Warum Beton?
Beton war die perfekte Wahl, um die 30 Meter hohe Statue mit einer Spannweite von 28 Metern zu errichten. Beton bietet enorme Festigkeit, ist widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen und ermöglicht den Bau in komplexen Formen – wie die weit ausgebreiteten Arme des Christus.
Besonders in Kombination mit Stahl als Verstärkung konnte die Statue eine solch imposante Größe erreichen, ohne an Stabilität einzubüßen.
Auch die Lage auf dem Corcovado-Berg stellt besondere Anforderungen:
Der Beton schützt die Statue vor starken Winden, Regen und Blitzeinschlägen. Ohne dieses Material wäre ein solches Bauwerk an dieser exponierten Stelle kaum denkbar.
Beton macht’s möglich! Dank moderner Baukunst ist der Cristo Redentor nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch ein Denkmal für den cleveren Einsatz von Baustoffen.