News

| Beton: Das Herzstück des Cristo Redentor

Warum Beton?

Beton war die perfekte Wahl, um die 30 Meter hohe Statue mit einer Spannweite von 28 Metern zu errichten. Beton bietet enorme Festigkeit, ist widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen und ermöglicht den Bau in komplexen Formen – wie die weit ausgebreiteten Arme des Christus.

Besonders in Kombination mit Stahl als Verstärkung konnte die Statue eine solch imposante Größe erreichen, ohne an Stabilität einzubüßen.

Auch die Lage auf dem Corcovado-Berg stellt besondere Anforderungen:
Der Beton schützt die Statue vor starken Winden, Regen und Blitzeinschlägen. Ohne dieses Material wäre ein solches Bauwerk an dieser exponierten Stelle kaum denkbar.

Beton macht’s möglich! Dank moderner Baukunst ist der Cristo Redentor nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch ein Denkmal für den cleveren Einsatz von Baustoffen.

Beton: Das Herzstück des Cristo Redentor

| Was versteht man unter den Begriffen „bindemittelreicher Mörtel“ und „bindemittelarmer Mörtel“?

1️⃣ Bindemittelreicher Mörtel:
Dieser Mörtel enthält einen höheren Anteil an Bindemittel (z.B. Zement oder Kalk) im Vergleich zum Zuschlagstoff (wie Sand). Dadurch ist er besonders klebrig und formbar, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen eine starke Haftung und Stabilität benötigt werden.
Fettmörtel kommt oft bei der Verlegung von Mauersteinen zum Einsatz.

2️⃣ Bindemittelarmer Mörtel:
Hier überwiegt der Anteil des Zuschlagstoffes, was den Mörtel weniger bindend, aber dafür sparsamer in der Verarbeitung macht. Er eignet sich besonders für Fugen- oder Putzarbeiten, bei denen die Klebkraft eine geringere Rolle spielt.

Die Wahl zwischen bindemittelreichem und bindemittelarmem Mörtel hängt stark von der spezifischen Anwendung ab. Beide haben ihre Vorteile und sollten entsprechend den Anforderungen des Bauprojekts ausgewählt werden.

Was versteht man unter den Begriffen „bindemittelreicher Mörtel“ und „bindemittelarmer Mörtel“?

| Seit Jahrzehnten bewährt:

Seit 1992 setzen wir bei P & T auf unsere KERASAL® ANS 14 B-Lösung für die Sanierung von Trinkwasserbehältern. Ein Beispiel dafür ist der Hochbehälter Wilhelmshöhe der GELSENWASSER AG, dessen fünf Kammern mit insgesamt 23.500 m³ Speicherkapazität erfolgreich neu beschichtet wurden.

Warum KERASAL® ANS 14 B?

  • Langjährige Erfahrung: Bereits vor den offiziellen Anforderungen des DVGW im Arbeitsblatt W 300 haben wir unsere KERASAL®-Produkte entwickelt, die den hohen technischen Standards bereits seit den frühen 90ern entsprechen.
  • Hohe Qualitätsstandards: Unser Fokus bei der Entwicklung lag auf einem Wasserzementwert von < 0,5, dem Verzicht auf organische Zusatzstoffe und einem extrem dichten Baustoffgefüge mit sehr geringen Porositäten.
  • Innovative Zusammensetzung: Durch eine fein abgestimmte Sieblinie, ausgewählte Zusatzstoffe wie Microsilica und die Verwendung von Hochofenzement konnten wir eine Lösung schaffen, die im Alter an Porosität abnimmt und dadurch noch stabiler wird.
  • Effiziente Verarbeitung: Das Nassspritz-Dünnstromverfahren ermöglicht eine optimale Verdichtung des Mörtels bei der Applikation.
  • Hygienische Sicherheit: Die Förderweiten unseres Verfahrens erlauben das Anmischen des Materials außerhalb des Behälters, wodurch hygienische Beeinträchtigungen im Inneren des Wasserspeichers vermieden werden.

Wir sind stolz auf die langjährige Zuverlässigkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte, die einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der Trinkwasserqualität leisten.

Auf viele weitere Jahrzehnte erfolgreicher Anwendungen!

Seit Jahrzehnten bewährt:

| EuroHarz® EP 1

Wir freuen uns, Ihnen unser innovatives Produkt EuroHarz® EP 1 vorstellen zu können.

Ein niedrigviskoses, lösemittelfreies Epoxidharzsystem, das speziell als Grundierung, Versiegelung oder auch als Harzmörtel entwickelt wurde.


Warum EuroHarz® EP 1?

  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

↳  Grundierung und Versiegelung: Ideal für eine Vielzahl von Untergründen, bietet EuroHarz® EP 1 eine hervorragende Haftung und eine nahezu dampfdichte Versiegelung, die perfekt für  Untergründe mit geringer Restfeuchte geeignet ist.
↳  Harzmörtel: Durch Beimischung von Quarzsand oder Quarzkies kann EuroHarz® EP 1 auch als hochfester Mörtel eingesetzt werden.

↳  Tiefenimprägnierung: Für eine dauerhafte Festigung und Versiegelung von Oberflächen.

  • Exzellente Eigenschaften:

↳  Hervorragende Beständigkeit: Widersteht Ölen, Fetten, Meer- und Abwässern sowie vielen chemischen Medien, verdünnten Säuren und Laugen.

↳  Schadgasbremsend: Bietet Schutz vor CO₂ und verhindert die Karbonatisierung von Betonoberflächen.

↳  Hohe mechanische Belastbarkeit: Innerhalb von 7 Tagen bei 20°C voll belastbar.

  • Einfache Verarbeitung:

↳  EuroHarz® EP 1 ist schnell und einfach zu mischen und kann bei Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Die Verarbeitungszeit variiert je nach Temperatur und gewährleistet Flexibilität auf der Baustelle.


Ein großer Dank geht an unser Team, das mit seiner Expertise und Hingabe sicherstellt, dass EuroHarz® EP 1 die höchsten Anforderungen der Bauindustrie erfüllt!

Erfahren Sie mehr über EuroHarz® EP 1 und wie es Ihr nächstes Projekt verbessern kann!

EuroHarz® EP 1

| Beton und Glas

Beton und Glas sind nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Kunst ein perfektes Paar. Gemeinsam mit Konrad Dahlem wurde unser vielseitiger Pflasterfugenmörtel PLANOL 55 in einem neuen Kontext eingesetzt – zur Herstellung beeindruckender Dallglaswerke. PLANOL 55, ursprünglich für Pflasterarbeiten entwickelt, erwies sich als ideal, um zentimeterbreite Verfugungen und freistehende Glasstreben stabil zu halten. Seine Festigkeit und Präzision machten ihn perfekt für diese kreative Zweckentfremdung.

Das Ergebnis: langlebige, widerstandsfähige und ästhetisch faszinierende Glasbetonwände, die das Licht auf besondere Weise brechen. Beton bietet dank seiner Formbarkeit und Stabilität nicht nur eine solide Basis, sondern eröffnet auch neue kreative Freiheiten in der Glasgestaltung. Durch die exakte Gießbarkeit des Betons konnte die Präzision und Kunstfertigkeit der Dallglas-Kreationen deutlich gesteigert werden.

Dieses Zusammenspiel aus Technik und Kunst schafft langlebige, kunstvolle Konstruktionen, die nicht nur Geschichten von Licht und Farbe erzählen, sondern auch die Kraft des Materials Beton unterstreichen. PLANOL 55 zeigt sich als vielseitig einsetzbar – ob im Bau oder in der Kunst, er garantiert Stabilität ohne Kompromisse bei der Ästhetik.

Besonderer Dank gilt Konrad Dahlem sowie unseren Kollegen Dirk Raths und Ulrich Otten für ihre wertvolle Unterstützung bei diesem innovativen Projekt. Wir freuen uns, mit PLANOL 55 einen Beitrag zur Verwirklichung kreativer und nachhaltiger Projekte zu leisten.

Lesen Sie mehr über das Projekt unter: https://konrad-dahlem.de/techniken-und-tools/betonglaskunst/

Beton und Glas

| P & T: Schnelle und flexible Baustofflieferung für Ihre Projekte!

Bei P & T wissen wir, dass Zeit auf der Baustelle oft ein kritischer Faktor ist.
Daher sind wir bestens darauf vorbereitet, Ihre Baustoffe kurzfristig und flexibel zu liefern.

Dank unseres weit verzweigten Fachhändler-Netzwerks und dem Einsatz ausgewählter, qualifizierter Spediteure sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren. In den meisten Fällen sind Ihre benötigten Produkte spätestens nach 48 Stunden auf der Baustelle.

Wir setzen alles daran, Ihnen die beste Unterstützung zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – den erfolgreichen Abschluss Ihres Bauprojekts!

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Qualität und Service.

P & T: Schnelle und flexible Baustofflieferung für Ihre Projekte!

| Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand:

Danke, Veronika Neumann!

Heute nehmen wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied von unserer geschätzten Kollegin Veronika Neumann, die nach vielen Jahren treuen Dienstes bei P & T in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Veronika hat das Unternehmen über viele Jahre hinweg mit ihrem Wissen,
ihrer Erfahrung und ihrem unermüdlichen Einsatz bereichert.
Ihre Zuverlässigkeit und ihr Engagement haben das Team stets inspiriert und geprägt. Es ist schwer in Worte zu fassen, wie sehr wir ihre großartige Arbeit und ihre herzliche Art vermissen werden.

Du hinterlässt große Fußstapfen und wir wünschen Dir für deinen neuen Lebensabschnitt nur das Beste.

Genieße die Zeit, die nun vor Dir liegt, und lass es Dir gut gehen!

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand:

| Zum Welttag der Architektur:

Heute feiern wir den Welttag der Architektur – ein Tag, der die Bedeutung von Kreativität und Struktur im Bauwesen hervorhebt. Architektur ist eine Kunstform, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet und so Räume schafft, die das Leben der Menschen bereichern.

Unsere Qualitätsmörtel und Spezialbetone sind die unsichtbaren Helden hinter vielen architektonischen Meisterwerken und sorgen dafür, dass die Visionen von Architekten eine stabile und dauerhafte Form annehmen können.

Von symbolträchtigen Brücken bis hin zu modernen Wolkenkratzern - unsere Produkte tragen dazu bei, dass jedes Bauwerk seine volle Funktionalität entfalten kann.

Wir freuen uns darauf, die Architektur von heute und morgen mitzugestalten, indem wir zuverlässige Lösungen anbieten, die den hohen Anforderungen der Bauindustrie gerecht werden.

Zum Welttag der Architektur ehren wir die kreativen Köpfe und die hochwertigen Materialien, die zusammen die Grundlage für die Gebäude unserer Zukunft bilden.

Zum Welttag der Architektur:

| Zwei Tage, viele Ideen:

Die Sommer/Herbst-Verkaufs-Tagung liegt hinter uns, und wir blicken stolz auf zwei Tage voller intensiver Gespräche, strategischer Planungen und wertvoller Insights zurück.

Unser Vertriebsteam war vor Ort, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen, zukünftige Ziele zu setzen und die Weichen für ein erfolgreiches zweites Halbjahr zu stellen.

Der Austausch zwischen Innen- und Außendienst sowie die interaktiven Workshops haben erneut gezeigt, wie stark unser Team zusammenarbeitet und wie wichtig der gemeinsame Fokus auf unsere Kunden ist.

Wir sind motiviert und voller Tatendrang, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gemeinsam mit Euch weiterhin großartige Ergebnisse zu erzielen!

Vielen Dank an alle Teilnehmer für die engagierte Mitarbeit und die vielen wertvollen Beiträge!
Jetzt freuen wir uns auf eine erfolgreiche Herbst/Winter-Saison und auf die Umsetzung der neuen Ideen und Strategien.

Zwei Tage, viele Ideen:

| Planol® 2 K HF und Planol® 2 K N – Hochwertige Pflasterfugenmörtel

Diese Produkte sind optimal für unterschiedliche Einsatzbereiche und Verkehrsbelastungen.

Planol® 2 K HF
• Anwendungsbereich: Ideal für die Verfugung von Natur- und Betonsteinpflastern sowie Klinkerbelägen in Bereichen mit mittlerer bis schwerer Verkehrsbelastung.

• Einsatzorte: Fußgängerzonen, Marktplätze, Kreisverkehre, Einfahrten und weitere hochfrequentierte Flächen.
• Produkteigenschaften:

↳ Wasserverträglichkeit: Wasseremulgierbar, sorgt für schnelle Aushärtung

↳ Wasserdurchlässigkeit: Entsiegelung der Flächen und Entlastung der Kanalisation

↳ Mechanische Belastbarkeit: Hohe Beständigkeit gegen Belastungen durch PKW- und LKW-Verkehr sowie gegen Kehrmaschinen.

↳ Fugenbreite: ab 5 mm Fugenbreite

↳ Sicherheitshinweis: Lösemittelfrei

Planol® 2 K N
• Anwendungsbereich: Geeignet für die Verfugung von Natur- und Betonsteinpflastern sowie Klinkerbelägen in Bereichen mit leichter Verkehrsbelastung.

• Einsatzorte: Perfekt für Fußgängerzonen, Gartenanlagen, Vorplätze, Gehwege und Innenhöfe.

• Produkteigenschaften:

↳ Wasserverträglichkeit: Planol® 2 K N ist wasseremulgierbar und sorgt für eine schnelle Aushärtung.

↳ Wasserdurchlässigkeit: Entsiegelung der Flächen und Entlastung der Kanalisation.

↳ Mechanische Belastbarkeit: Die Fugen weisen eine hohe Festigkeit auf und halten äußeren Einflüssen wie Kehrmaschinen stand.

Weitere Vorteile:

Was die beiden Produkte voneinander unterscheidet, ist vor allem die Belastbarkeit: Planol® 2 K HF ist für mittlere bis schwere Verkehrsbelastungen wie Kreisverkehre oder Marktplätze geeignet, während Planol® 2 K N für leichtere Belastungen in Fußgängerzonen oder Gartenanlagen entwickelt wurde.

Zudem weist Planol® 2 K HF eine höhere Druckfestigkeit von ca. 49–55 N/mm² auf, im Vergleich zu Planol® 2 K N mit ca. 18–20 N/mm².

Dadurch eignet sich Planol® 2 K HF besser für stark frequentierte Flächen, während Planol® 2 K N ideal für dekorative Bereiche ist.

Planol® 2 K HF und Planol® 2 K N – Hochwertige Pflasterfugenmörtel