News

| Thixotropes Verfahren revolutioniert Fertigteilmontage

Das thixotrope Verfahren zur schalungsfreien Fugenverfüllung, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bauindustrie dar. Durch die Kombination von zeitsparender Technologie und innovativen Materialien setzen wir neue Maßstäbe in der Fertigteilmontage.
Entdecken Sie die Vorteile und Innovationen, die dieses Verfahren mit sich bringt.


Vorteile des thixotropen Verfahrens:

  • Keine arbeitsintensiven Schalarbeiten: Spart Zeit und Kosten.
  • Keine Betonkosmetik erforderlich: Sauber und effizient.


P & T Programm für die Fertigteilmontage:

  • Speziell entwickelte Vergussmörtel für hohe Lastaufnahmen.
  • Thixotrope Mörtel: Ideal für einen schnellen Baufortschritt und eine schnelle Weitermontage.


EuroGrout® Fugenfüller:

  • Über 20 Jahre bewährte Technologie.
  • Maschinell verfüllbar: Standfest in der Fuge.
  • Patentiert: Deutsches Bundespatent Nr. 102008063525


Fortschritte in der Verbindungstechnik:

  • Einbetonierte Verbindungsschienen: Standard bei Pfeifer und Philipp.
  • Flexible Seilschlaufen: Einfache Montage, kraftschlüssige Vermörtelung.
  • Querkräfte bis zu 50 kN/m: erfüllt damit die Zulassungsbedingungen. 


P & T EG Universalfüller:

  • Einsetzbar für verschiedene Systeme.
  • Fremdüberwacht, CE Zeichen, für alle Maschinentypen geeignet


Fachwissen und Schulungen:

  • Einsatz geschulten Personals erforderlich: Gemäß Zulassungsbestimmungen.
  • Schulungen vor Ort oder bei P & T: Mit Nachweis und Zertifikat.


Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und Schulungsmöglichkeiten.

Thixotropes Verfahren revolutioniert Fertigteilmontage

| Beton:

Robust, vielseitig und kreislauffähig

Beton ist nicht nur robust und vielseitig, sondern auch kreislauffähig.
Diese Eigenschaft macht ihn zu einem äußerst nachhaltigen Baustoff, der maßgeblich zur Reduzierung von Umweltbelastungen beiträgt.

Vorteile von kreislauffähigem Beton:

  • Ressourcenschonung: Wiederverwertung und Recycling von Beton reduzieren den Bedarf an neuen Rohstoffen.
  • Umweltfreundlich: Vermindert CO2-Emissionen und schont natürliche Ressourcen.
  • Nachhaltigkeit: Fördert eine nachhaltige Bauwirtschaft und unterstützt umweltbewusste Bauprojekte.
  • Kosteneffizienz: Recycelter Beton kann die Kosten für Bauprojekte senken, da weniger neue Materialien benötigt werden.


Zusätzliche Punkte:

  • Lokale Verfügbarkeit: Recycelter Beton kann oft vor Ort gewonnen und wiederverwendet werden, wodurch Transportwege und -kosten reduziert werden.
  • Langfristige Haltbarkeit: Beton, der wiederverwertet und recycelt wird, behält seine strukturelle Integrität und Langlebigkeit, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für langfristige Bauvorhaben macht.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere nachhaltigen Betonlösungen und die Vorteile kreislauffähigen Bauens zu erfahren.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Bauens nachhaltig gestalten!

Beton:

| KERASAL-Verfahren:

Innovation für Trinkwassersicherheit

Die Sorgfalt bei der Gestaltung von Trinkwasserbehältern ist entscheidend für die Qualität unserer Wasserversorgung. Beton und Mörtel haben sich seit Jahrhunderten bewährt, doch moderne Anforderungen erfordern innovative Lösungen. Hier kommt das KERASAL-Verfahren ins Spiel.


Warum Beton und Mörtel für Trinkwasserbehälter?

  • Robustheit: Hochdichtes Gefüge für langfristige Stabilität
  • Flexibilität: Anpassung an verschiedene Designanforderungen
  • Nachhaltigkeit: Verwendung recycelter Materialien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks


Anforderungen an Baustoffe gemäß DIN EN 1508 und DVGW W 300:

  • Physikalisch/chemisch/mikrobiologische Unbedenklichkeit
  • Wasserundurchlässigkeit
  • Glatte, porenfreie und homogene Oberflächen
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische, chemische und hydrolytische Angriffe
  • Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit


Das KERASAL-Verfahren:
Vorteile des Microsilica-Spritzmörtels:

  • Hochdichte Zusammensetzung: Erfüllt alle relevanten Anforderungen
  • Reduzierter Rückprall: Dank Microsilica, das die Kohäsionskräfte erhöht
  • Hochdichtes Gefüge: Zusätzliche Kristallbildung durch Silicafume


Verarbeitung im Nassspritzverfahren:

  • Schichtdicken von 1,5 - 3,0 cm
  • Gleichmäßige Dichte und Oberflächenglätte
  • Konstanter (w/z)-Wert der aufgespritzten Schicht
  • Lange Förderweiten


Fazit: Das KERASAL-Verfahren bietet eine fortschrittliche Methode zur Instandsetzung von Betonoberflächen in Trinkwasserbehältern. Es kombiniert hohe technische Standards mit nachhaltigen Praktiken, um die Qualität und Langlebigkeit unserer Wasserversorgung zu gewährleisten.

KERASAL-Verfahren:

| Technische Mörtel:

Spezielle Lösungen für besondere Anforderungen

Technische Mörtel sind spezielle Betone mit einer Körnung von ≤ 4 mm, die durch die geschickte Kombination von Zusatzstoffen und Zusatzmitteln für besondere Anwendungsfälle entwickelt wurden. Doch was macht diese Mörtel so einzigartig?

Anforderungen an technische Mörtel:

  • Hohe Druckfestigkeit: Ideal für tragende Konstruktionen und hochbelastbare Bereiche.
  • Quellende Eigenschaften: Perfekt für Anwendungen, die eine Volumenzunahme erfordern.
  • Schnelle bis sehr schnelle Aushärtung: Für Projekte, die eine zügige Fertigstellung benötigen.
  • Gutes Fließverhalten: Erleichtert das Einbringen in komplexe Formen und schwer zugängliche Bereiche.
  • Hohes Standvermögen: Plastische und thixotrope Eigenschaften verhindern das Absetzen und sorgen für Stabilität.
  • Beständigkeit gegen außergewöhnliche Umgebungseinflüsse: Widersteht extremen Temperaturen sowie chemischen Einflüssen durch Säuren und Laugen.

Warum sind technische Mörtel wichtig?
Technische Mörtel ermöglichen es, spezifische Bauanforderungen zu erfüllen, die mit Standardbeton nicht realisierbar wären. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen und tragen dazu bei, die Lebensdauer und Sicherheit von Konstruktionen unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.

Fazit: Technische Mörtel sind unverzichtbar für anspruchsvolle Projekte, die besondere Eigenschaften und höchste Qualität erfordern. Ihre Entwicklung und Anwendung zeigen, wie fortschrittliche Materialien das Bauwesen voranbringen und neue Möglichkeiten eröffnen.

Technische Mörtel:

| Das Rückgrat der Sagrada Família

Die Sagrada Família in Barcelona ist ein architektonisches Wunderwerk und ein Symbol für kreative Baukunst. Aber wussten Sie, dass Beton eine entscheidende Rolle in der Verwirklichung von Gaudís visionärem Design spielt?

  1. Struktur und Stabilität:

Beton bietet die nötige Festigkeit und Haltbarkeit, um die komplexen und anspruchsvollen Strukturen der Sagrada Família zu stützen.

  1. Formbarkeit und Flexibilität:

Gaudís Entwürfe sind bekannt für ihre organischen Formen und geschwungenen Linien. Beton ermöglicht es, diese kreativen Visionen präzise umzusetzen, da er in nahezu jede Form gegossen werden kann.

  1. Moderne Technologie:

Der Einsatz moderner Betonmischungen und -techniken hat den Baufortschritt der Sagrada Família erheblich beschleunigt.

  1. Nachhaltigkeit:

Die Verwendung von recyceltem Beton trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des Projekts bei und spiegelt Gaudís ursprüngliche Philosophie wider, im Einklang mit der Natur zu bauen.

 

Fazit:

Die Sagrada Família ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie Beton die Grenzen des Möglichen im Bauwesen erweitert.

Die innovative Nutzung von Beton hat es ermöglicht, Gaudís visionäre Pläne zu verwirklichen und dieses ikonische Bauwerk für kommende Generationen zu bewahren.

Das Rückgrat der Sagrada Família

| Wir freuen uns, unseren neuen Kickertisch einzuweihen!

Große Begeisterung in unserem Neusser Büro: Der neue Kickertisch ist da!

Der Kickertisch steht für uns als Symbol für wichtige Unternehmenswerte: Begeisterung, Zusammenarbeit, Kreativität und Freude an der Arbeit.

Unser Bestreben ist es, nicht nur ein effektives Arbeitsumfeld zu bieten, sondern auch einen Raum, in dem sich Mitarbeiter wohl fühlen und eine positive Arbeitsatmosphäre herrscht.

Gemeinsam lachen und jubeln stärkt unseren Teamgeist und fördert ein harmonisches Miteinander!

Wir freuen uns, unseren neuen Kickertisch einzuweihen!

| Robustheit und Vielseitigkeit im Brückenbau:

Anwendungsmöglichkeiten von Beton und Mörtel

Beton und Mörtel sind zentrale Baustoffe im Brückenbau, die seit Jahrzehnten bewährte Stabilität und Langlebigkeit bieten. Aber was macht diese Materialien so unverzichtbar für den Bau von Brücken?

 

  1. Unübertroffene Robustheit:

Beton und Mörtel zeichnen sich durch ihre hohe Druckfestigkeit aus, was sie ideal für den Bau tragfähiger Strukturen wie Brücken macht. Sie können enormen Belastungen standhalten und bieten somit eine langlebige Lösung.

  1. Vielseitigkeit in der Anwendung:

Ob für große Autobahnbrücken oder kleinere Fußgängerbrücken – Beton und Mörtel lassen sich flexibel einsetzen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Designanforderungen und Umweltbedingungen macht sie zu einer bevorzugten Wahl.

  1. Nachhaltigkeit und Innovation:

Moderne Entwicklungen im Bereich des recycelten Betons tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren. Wiederverwendeter Beton reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und schont somit die natürlichen Ressourcen.

  1. Wirtschaftlichkeit:

Dank ihrer Langlebigkeit und geringen Wartungskosten sind Beton und Mörtel auch wirtschaftlich eine hervorragende Wahl. Investitionen in diese Materialien zahlen sich durch reduzierte Instandhaltungskosten und eine verlängerte Lebensdauer der Bauwerke aus.

  1. Technologische Fortschritte:

Innovationen wie selbstheilender Beton und verbesserte Mörtelmischungen tragen dazu bei, die Lebensdauer und Festigkeit von Brücken weiter zu erhöhen. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es uns, immer sicherere und langlebigere Brücken zu bauen.


Beton und Mörtel bleiben unersetzlich im Brückenbau. Ihre bewährte Robustheit, Vielseitigkeit und die kontinuierlichen technologischen Innovationen machen sie zu den Grundpfeilern moderner Infrastrukturprojekte.

Robustheit und Vielseitigkeit im Brückenbau:

| Entdecken Sie unsere neue LKW-Plane im frischen Design!

Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue LKW-Plane im frischen Design vorstellen zu dürfen!

Diese Plane präsentiert die Vielzahl an Lösungen, die wir bei P & T für Sie bereithalten und kommuniziert stolz unseren Slogan: "Wir geben HALT. Jahrzehnte lang."

Ein großer Dank geht an unseren Spediteur Kluth Transporte und unsere geschätzten Partner, die uns dabei unterstützen, unsere Präsenz auf den Straßen zu stärken und gewährleisten, dass unsere Produkte bei Ihnen ankommen!

Diese rollende Werbefläche wird mit Sicherheit für Aufsehen sorgen und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.

Bleiben Sie gespannt und halten Sie Ausschau nach unserem neuen LKW auf den Straßen!

Entdecken Sie unsere neue LKW-Plane im frischen Design!

| Karrierechance bei P & T:

Gebietsverkaufsleiter (w/m) für technische Mörtel und Bauabdichtung für die Region Bern/Mittelland gesucht!

Wir suchen ab sofort bzw. nach Vereinbarung einen engagierten Gebietsverkaufsleiter (w/m) für die Region Bern/Mittelland. Seit über 35 Jahren stehen wir für Innovation und Qualität in der Bauindustrie.


Ihre Aufgaben:

  • Marktaufbau und ergebnisorientierte Weiterentwicklung in Ihrem Gebiet
  • Neukundenakquise und Bestandskundenbetreuung 
  • Beobachten und Analysieren des Marktes und des Wettbewerbes
  • Durchführung von Produktvorführungen beim Händler und Vorstellung aktueller Verkaufsaktionen
  • Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Veranstaltungen
  • Aktive Kundenakquise zur Überzeugung von unserer hohen Produktqualität

Ihr Profil:

  • Technische oder kaufmännische Ausbildung, ansässig im Vertriebsgebiet und Reisebereitschaft
  • Erfahrung im Vertrieb oder als Anwendungstechniker im Bereich kundenspezifischer technischer Produkte, idealerweise in der Baustoffbranche
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und Motivation, das Firmenwachstum zu fördern
  • Erfahrene Markteilnehmer sowie engagierte Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind willkommen

Wir bieten:

  • Eine spannende Außendiensttätigkeit mit intensiver Einarbeitung und Produktschulung
  • Ein sehr breit gestreutes und interessantes Anwendungs- und Kundenportfolio
  • Kurze Wege, schnelle Entscheidungen und ein kollegiales Umfeld in einem mittelständischen Unternehmen
  • Leistungsgerechte Bezahlung, Erfolgsanteil on top und ein Dienstfahrzeug

Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Pius Renggli: pius.renggli@eurogrout.ch

Karrierechance bei P & T:

| Sind Sie bereit für die EM 2024 mit P & T?

Die Europameisterschaft steht vor der Tür, und wir freuen uns darauf, das größte Fußballfest des Jahres mit Ihnen zu feiern!

Ausschließlich für unsere Kunden und Lieferanten -  das P & T Tippspiel:

Zeigen Sie Ihr Fußballwissen und gewinnen Sie fantastische Preise! Melden Sie sich kostenlos an und sichern Sie sich die Chance auf großartige Gewinne. Seien Sie dabei und zeigen Sie uns, dass Sie der ultimative Fußballexperte sind!


Klingt interessant? Für weitere Informationen melden Sie sich bei Ihrem P & T Ansprechpartner!

Hier sind die Preise, die auf Sie warten:

✅  1x Trikot Ihrer Wahl: Gewinnen Sie ein Trikot zur Saison 2024/2025 mit individueller Beflockung.

✅  2x Eintrittskarten für das Deutsche Fußballmuseum: Erleben Sie Fußballgeschichte hautnah mit 2 Eintrittskarten für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Zusätzlich ist eine Übernachtung im Hotel inklusive

✅  Tragbarer Weber Holzkohlengrill im Wert von 80,00 Euro. Perfekt für das nächste Grillfest!

Noch kein Kunde? Kein Problem!
Werden Sie jetzt Kunde und nehmen Sie am Tippspiel teil.

Sind Sie bereit für die EM 2024 mit P & T?